Jugendsozialarbeit an Schulen
Was ist JaS?
JaS ist ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe.
JaS versteht sich als Bindeglied zwischen Schülerinnen, Elternhaus und Schule.
JaS ist ein kostenloses und freiwilliges Beratungs- und Unterstützungsangebot an der Schule.
JaS unterliegt der Schweigepflicht.
An wen wendet sich JaS?
JaS richtet sich an Kinder und Jugendliche, die nach Lösungen für Probleme zu Hause, in der Schule, mit Freunden oder mit sich selbst suchen.
JaS wendet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die Beratung und Unterstützung bei ihrer Erziehungsarbeit wünschen.
Ebenso bietet JaS Hilfe in besonderen Lebenslagen an.
JaS ist Ansprechpartner für Lehrkräfte, die kollegiale Beratung und Unterstützung im Umgang mit ihren Schülerinnen und Schülern wünschen.
Ansprechpartnerin:
Juhász Christine Dipl. Soz. Päd. (BA) 09424 8989 0151 7210 9355 juhasz.christine@landkreis-straubing-bogen.de
Mittelschule Straßkirchen |
Sprechzeiten:
Montag: | 8:00 – 16:00 Uhr |
Dienstag: | 8:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 8:00 – 12:00 Uhr |
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Integration gefördert.
